Der Naturkindergarten »Sonnenwirbel« aus Münchingen bietet am 27. und 28. Dezember während der Öffnungszeiten auf dem Hofgut Mauer einen warmen Punsch und vieles mehr an!
Lassen Sie sich überraschen.
Der Naturkindergarten »Sonnenwirbel« aus Münchingen bietet am 27. und 28. Dezember während der Öffnungszeiten auf dem Hofgut Mauer einen warmen Punsch und vieles mehr an!
Lassen Sie sich überraschen.
Wichtig beim Kaminholz stapeln ist eine möglichst gute Durchlüftung der Holzscheite. So sollte man bei der Kaminholz Lagerung darauf achten, dass zwischen Rückseite des Stapels und Hauswand etwas Luft (5-10cm) bleibt, damit die Luft gut zirkulieren kann. Auch sollten möglichst keine Brennholz Rundhölzer direkt gestapelt werden da hierdurch der Trocknungsprozess erheblich verlangsamt werden kann. Die Brennholzstämme immer spalten damit später dreieckförmige Kaminholz Stücke entstehen können.
Das ist der richtige Zeitpunkt für Heizungsbetreiber, ihr Lager aufzufüllen. Eine Tonne Pellets wird derzeit im Schnitt bundesweit bei einer Abnahme von 6 t zu 273,69 EUR gehandelt, das sind 3,5 % weniger ist als im Februar. Gegenüber Heizöl beträgt der Preisvorteil von Holzpellets aktuell 31,6 Prozent. Neben dem Preis sollte jedoch unbedingt auch die Qualität beim Pelletkauf eine mindestens genauso wichtige Rolle spielen.
Geringer Holzeinschlag und hoher Preis für Sägespäne führen im Juni zu einem leichten Preisanstieg für Holzpellets
Ein Kilogramm Holzpellets kostet in Deutschland durchschnittlich 26,94 Cent, eine Kil-wattstunde (kWh) Wärme aus Pellets 5,50 Cent. Gegenüber Heizöl ergibt sich im Vergleich zum Juni ein etwas höherer Kostenvorteil von 32 Prozent. Der DEPV gibt als Gründe für die Preisentwicklung den geringen Holzeinschlag und den hohen Preis für Sägespäne – Hauptausgangsstoff für die kleinen Presslinge – an.
„Pellets werden aus Sägespänen hergestellt, und daher ist der Pelletpreis maßgeblich von diesem Faktor abhängig. Die Verfügbarkeit von Holzspänen ist wegen des seit 2012 reduzierten Holzeinschlags zurückgegangen. Dadurch ist ein starker Preisanstieg bei Sägespänen festzustellen, der sich zwangsläufig auf den Pelletpreis auswirkt", erklärt Martin Bentele, geschäftsführender Vorsitzender des DEPV. Er appelliert an Waldbesitzer und Forstwirtschaft, mehr Holz zur Verfügung zu stellen. Eine Steigerung im Rahmen eines nachhaltigen Einschlags sei durchaus möglich. „Wer eine starke heimische Holzwirtschaft möchte, sollte ihre Teilsektoren auch kontinuierlich mit Rohstoff versorgen können und wollen", sagt Bentele und verweist auf den für Waldbesitzer hohen Holzpreis.
Geringer Holzeinschlag führt in den Sägewerken zu weniger SägespänenObwohl der Preis für Holzpellets im Vergleich zum Vorjahr angestiegen ist, liegt der Preisvorteil gegenüber Heizöl immer noch bei satten 30%.
Langer Winter und geringer Holzeinschlag verantwortlich für den Preisanstieg
Als Gründe für den Preisanstieg werden neben der außergewöhnlich langen Heizperiode des vergangenen Winters, der geringe Holzeinschlag genannt. Dies hatte zur Folge, dass die Sägewerke weniger Holz eingeschnitten haben, so dass Sägespäne, als Hauptausgangsstoff für die Pelletsproduktion im Preis deutlich angestiegen sind.
Der Preisvorteil von Holzpellets liegt trotz des Preisanstieges bei ca. 30%, hinzu kommt der ökologische Vorteil gegenüber den fossilen Energieträgern.
Ganz wie Sie es vom Hofgut Mauer gewohnt sind, bieten wir Ihnen ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis, eine hohe Versorgungssicherheit sowie unseren zuverlässigen Lieferservice.
Freitag, 27.12.2013 von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag, 28.12.2013 von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Montag, 30.12.2013 von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Ob Lagerfeuer für harte Kerle, ein romantisches Kaminfeuer zu zweit oder einfach nur gemütliche Stunden für die ganze Familie. Hofgut HolzGutscheite sind immer ein passendes Geschenk!
Der oder die Beschenkte kann die witzigen Gutscheine in Scheitform auf dem Hofgut gegen Brennmaterial nach Wahl eintauschen. HolzGutscheite bekommen Sie im Hofgut-Laden im Wert von 10.-, 15.-, 20.- und 50.- Euro, fix und fertig zum mitnehmen und verschenken. Andere Beträge fertigen wir auf telefonische Bestellung unter 07150/392430 oder per eMail über unser Kontaktformular.
Viel Vergnügen beim Schenken
Ihr Hofgut Mauer-Team
Der Naturkindergarten »Sonnenwirbel« aus Münchingen bietet am 27. und 28. Dezember während der Öffnungszeiten auf dem Hofgut Mauer einen warmen Punsch und vieles mehr an!
Lassen Sie sich überraschen.
Wichtig beim Kaminholz stapeln ist eine möglichst gute Durchlüftung der Holzscheite. So sollte man bei der Kaminholz Lagerung darauf achten, dass zwischen Rückseite des Stapels und Hauswand etwas Luft (5-10cm) bleibt, damit die Luft gut zirkulieren kann. Auch sollten möglichst keine Brennholz Rundhölzer direkt gestapelt werden da hierdurch der Trocknungsprozess erheblich verlangsamt werden kann. Die Brennholzstämme immer spalten damit später dreieckförmige Kaminholz Stücke entstehen können.
Das ist der richtige Zeitpunkt für Heizungsbetreiber, ihr Lager aufzufüllen. Eine Tonne Pellets wird derzeit im Schnitt bundesweit bei einer Abnahme von 6 t zu 273,69 EUR gehandelt, das sind 3,5 % weniger ist als im Februar. Gegenüber Heizöl beträgt der Preisvorteil von Holzpellets aktuell 31,6 Prozent. Neben dem Preis sollte jedoch unbedingt auch die Qualität beim Pelletkauf eine mindestens genauso wichtige Rolle spielen.
Geringer Holzeinschlag und hoher Preis für Sägespäne führen im Juni zu einem leichten Preisanstieg für Holzpellets
Ein Kilogramm Holzpellets kostet in Deutschland durchschnittlich 26,94 Cent, eine Kil-wattstunde (kWh) Wärme aus Pellets 5,50 Cent. Gegenüber Heizöl ergibt sich im Vergleich zum Juni ein etwas höherer Kostenvorteil von 32 Prozent. Der DEPV gibt als Gründe für die Preisentwicklung den geringen Holzeinschlag und den hohen Preis für Sägespäne – Hauptausgangsstoff für die kleinen Presslinge – an.
„Pellets werden aus Sägespänen hergestellt, und daher ist der Pelletpreis maßgeblich von diesem Faktor abhängig. Die Verfügbarkeit von Holzspänen ist wegen des seit 2012 reduzierten Holzeinschlags zurückgegangen. Dadurch ist ein starker Preisanstieg bei Sägespänen festzustellen, der sich zwangsläufig auf den Pelletpreis auswirkt", erklärt Martin Bentele, geschäftsführender Vorsitzender des DEPV. Er appelliert an Waldbesitzer und Forstwirtschaft, mehr Holz zur Verfügung zu stellen. Eine Steigerung im Rahmen eines nachhaltigen Einschlags sei durchaus möglich. „Wer eine starke heimische Holzwirtschaft möchte, sollte ihre Teilsektoren auch kontinuierlich mit Rohstoff versorgen können und wollen", sagt Bentele und verweist auf den für Waldbesitzer hohen Holzpreis.
Geringer Holzeinschlag führt in den Sägewerken zu weniger SägespänenObwohl der Preis für Holzpellets im Vergleich zum Vorjahr angestiegen ist, liegt der Preisvorteil gegenüber Heizöl immer noch bei satten 30%.
Langer Winter und geringer Holzeinschlag verantwortlich für den Preisanstieg
Als Gründe für den Preisanstieg werden neben der außergewöhnlich langen Heizperiode des vergangenen Winters, der geringe Holzeinschlag genannt. Dies hatte zur Folge, dass die Sägewerke weniger Holz eingeschnitten haben, so dass Sägespäne, als Hauptausgangsstoff für die Pelletsproduktion im Preis deutlich angestiegen sind.
Der Preisvorteil von Holzpellets liegt trotz des Preisanstieges bei ca. 30%, hinzu kommt der ökologische Vorteil gegenüber den fossilen Energieträgern.
Ganz wie Sie es vom Hofgut Mauer gewohnt sind, bieten wir Ihnen ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis, eine hohe Versorgungssicherheit sowie unseren zuverlässigen Lieferservice.
Freitag, 27.12.2013 von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag, 28.12.2013 von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Montag, 30.12.2013 von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Ob Lagerfeuer für harte Kerle, ein romantisches Kaminfeuer zu zweit oder einfach nur gemütliche Stunden für die ganze Familie. Hofgut HolzGutscheite sind immer ein passendes Geschenk!
Der oder die Beschenkte kann die witzigen Gutscheine in Scheitform auf dem Hofgut gegen Brennmaterial nach Wahl eintauschen. HolzGutscheite bekommen Sie im Hofgut-Laden im Wert von 10.-, 15.-, 20.- und 50.- Euro, fix und fertig zum mitnehmen und verschenken. Andere Beträge fertigen wir auf telefonische Bestellung unter 07150/392430 oder per eMail über unser Kontaktformular.
Viel Vergnügen beim Schenken
Ihr Hofgut Mauer-Team
Der Naturkindergarten »Sonnenwirbel« aus Münchingen bietet am 27. und 28. Dezember während der Öffnungszeiten auf dem Hofgut Mauer einen warmen Punsch und vieles mehr an!
Lassen Sie sich überraschen.
Wichtig beim Kaminholz stapeln ist eine möglichst gute Durchlüftung der Holzscheite. So sollte man bei der Kaminholz Lagerung darauf achten, dass zwischen Rückseite des Stapels und Hauswand etwas Luft (5-10cm) bleibt, damit die Luft gut zirkulieren kann. Auch sollten möglichst keine Brennholz Rundhölzer direkt gestapelt werden da hierdurch der Trocknungsprozess erheblich verlangsamt werden kann. Die Brennholzstämme immer spalten damit später dreieckförmige Kaminholz Stücke entstehen können.
Das ist der richtige Zeitpunkt für Heizungsbetreiber, ihr Lager aufzufüllen. Eine Tonne Pellets wird derzeit im Schnitt bundesweit bei einer Abnahme von 6 t zu 273,69 EUR gehandelt, das sind 3,5 % weniger ist als im Februar. Gegenüber Heizöl beträgt der Preisvorteil von Holzpellets aktuell 31,6 Prozent. Neben dem Preis sollte jedoch unbedingt auch die Qualität beim Pelletkauf eine mindestens genauso wichtige Rolle spielen.
Geringer Holzeinschlag führt in den Sägewerken zu weniger SägespänenObwohl der Preis für Holzpellets im Vergleich zum Vorjahr angestiegen ist, liegt der Preisvorteil gegenüber Heizöl immer noch bei satten 30%.
Langer Winter und geringer Holzeinschlag verantwortlich für den Preisanstieg
Als Gründe für den Preisanstieg werden neben der außergewöhnlich langen Heizperiode des vergangenen Winters, der geringe Holzeinschlag genannt. Dies hatte zur Folge, dass die Sägewerke weniger Holz eingeschnitten haben, so dass Sägespäne, als Hauptausgangsstoff für die Pelletsproduktion im Preis deutlich angestiegen sind.
Der Preisvorteil von Holzpellets liegt trotz des Preisanstieges bei ca. 30%, hinzu kommt der ökologische Vorteil gegenüber den fossilen Energieträgern.
Ganz wie Sie es vom Hofgut Mauer gewohnt sind, bieten wir Ihnen ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis, eine hohe Versorgungssicherheit sowie unseren zuverlässigen Lieferservice.
Freitag, 27.12.2013 von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag, 28.12.2013 von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Montag, 30.12.2013 von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Ob Lagerfeuer für harte Kerle, ein romantisches Kaminfeuer zu zweit oder einfach nur gemütliche Stunden für die ganze Familie. Hofgut HolzGutscheite sind immer ein passendes Geschenk!
Der oder die Beschenkte kann die witzigen Gutscheine in Scheitform auf dem Hofgut gegen Brennmaterial nach Wahl eintauschen. HolzGutscheite bekommen Sie im Hofgut-Laden im Wert von 10.-, 15.-, 20.- und 50.- Euro, fix und fertig zum mitnehmen und verschenken. Andere Beträge fertigen wir auf telefonische Bestellung unter 07150/392430 oder per eMail über unser Kontaktformular.
Viel Vergnügen beim Schenken
Ihr Hofgut Mauer-Team
Der Naturkindergarten »Sonnenwirbel« aus Münchingen bietet am 27. und 28. Dezember während der Öffnungszeiten auf dem Hofgut Mauer einen warmen Punsch und vieles mehr an!
Lassen Sie sich überraschen.
Wichtig beim Kaminholz stapeln ist eine möglichst gute Durchlüftung der Holzscheite. So sollte man bei der Kaminholz Lagerung darauf achten, dass zwischen Rückseite des Stapels und Hauswand etwas Luft (5-10cm) bleibt, damit die Luft gut zirkulieren kann. Auch sollten möglichst keine Brennholz Rundhölzer direkt gestapelt werden da hierdurch der Trocknungsprozess erheblich verlangsamt werden kann. Die Brennholzstämme immer spalten damit später dreieckförmige Kaminholz Stücke entstehen können.
Das ist der richtige Zeitpunkt für Heizungsbetreiber, ihr Lager aufzufüllen. Eine Tonne Pellets wird derzeit im Schnitt bundesweit bei einer Abnahme von 6 t zu 273,69 EUR gehandelt, das sind 3,5 % weniger ist als im Februar. Gegenüber Heizöl beträgt der Preisvorteil von Holzpellets aktuell 31,6 Prozent. Neben dem Preis sollte jedoch unbedingt auch die Qualität beim Pelletkauf eine mindestens genauso wichtige Rolle spielen.